Oxoniumverbindungen

Oxoniumverbindungen
Oxoniumverbindungen,
 
Oxoniumsalze, zu den Oniumverbindungen zählende salzartige Verbindungen, die als Kationen entweder Oxoniumionen, [H3O]+ (z. B. im Oxoniumperchlorat, [H3O]+ [ClO4]-), oder die formal von diesen durch Substitution mit Alkylresten (R) abgeleiteten Mono-, Di- und Trialkyloxoniumionen, [ROH2]+, [R2OH]+ beziehungsweise [R3O]+, enthalten. Verwendet werden v. a. die Trialkyloxoniumverbindungen als starke Alkylierungsmittel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wasserstoffion — Elektronenwelle (fachsprachlich); Elektron; Proton; positiv geladenes Nukleon * * * Wạs|ser|stoff|ion, das: ↑ Ion des Wasserstoffs, z. B. ↑ Proton. * * * Wasserstoff|ion,   nach den Nomenklaturregeln der IUPAC Sammelbezeichnung für Ionen, die… …   Universal-Lexikon

  • Baeyer —   [ baɪər],    1) Adolf Ritter von (seit 1885), Chemiker, * Berlin 31. 10. 1835, ✝ Starnberg 20. 8. 1917, Sohn von 2); Schüler von R. Bunsen und A. Kekulé. 1872 Professor in Straßburg, seit 1875 in München. Baeyer gelang 1878 die erste… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”